Jena Codex

Jena Codex

Prag (Tschechien) — 1490–1500

Jena Codex

IV B 24 National Library of the Czech Republic (Prague, Tschechien)
  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Jena Codex

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Jenský Kodex
Antithesis Christi et Antichristi
Jenaer Hussitenkodex
Umfang / Format
240 Seiten / 31,4 × 21,4 cm
Herkunft
Tschechien
Datum
1490–1500
Buchschmuck
122 Buchmalereien
Inhalt
Anthologie theologischer, pro-hussitischer Traktate
Auftraggeber
Bohuslav von Čechtice
Künstler / Schule
Vorbesitzer
Martin Luther (?)

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Faksimile-Editionen

#1 Jenský Kodex

Details zur Faksimile-Edition:

Einband: Dunkelbrauner Leineneinband. Das Faksimile kommt zusammen mit dem Kommentarband in einem schützenden Schuber.
Kommentar: 1 Band von Frantisek Smahel, Ivan Hlavacek, Karel Stejskal, Milada Studnickova, Kamil Boldan, Michal Dragoun, Petra Mutlova, Milada Homolkova und Pavel Brodsky
Sprache: Tschechisch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Filterauswahl
Verlag