Leonardo da Vinci - Die hundert schönsten Zeichnungen von Sammlungen aus aller Welt

Leonardo da Vinci - Die hundert schönsten Zeichnungen von Sammlungen aus aller Welt – Giunti Editore – Verschiedene Eigentümer

Italien — Letztes Viertel des 15. Jahrhunderts – Anfang des 16. Jahrhunderts

Mit einem herausragenden Selbstporträt und Leonardos ikonischem Vitruvianischen Menschen: Die schönsten Zeichnungen des Universalgenies aus aller Welt, zusammengestellt zu einem einzigartigen Kompendium

  1. Die schönsten Zeichnungen von Leonardo da Vinci (1452–1519), hier in einem herausragenden Kompendium zusammengefasst

  2. Eine wilde Kampfszene mit Reitern auf dem Pferderücken, sein Vitruvianischer Mensch, ein Selbstporträt und vieles mehr

  3. Mit Landschaften und der menschlichen Figur liegt der Fokus auf zwei Hauptthemen, die sehr detailliert dargestellt werden

Leonardo da Vinci - Die hundert schönsten Zeichnungen von Sammlungen aus aller Welt

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Leonardo da Vinci - Die hundert schönsten Zeichnungen von Sammlungen aus aller Welt

In einer einmaligen Ausgabe sind hier 100 der schönsten Zeichnungen von Leonardo da Vinci versammelt, zusammengestellt aus bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt. Auf diese Weise kann die Zeichenkunst dieses Universalgenies der italienischen Renaissance in all ihren Facetten studiert werden. Eine herausragende Auswahl aus dem überwältigenden zeichnerischen Werk des Künstlers!

Leonardo da Vinci - Die hundert schönsten Zeichnungen aus Sammlungen aus aller Welt

Leonardo da Vinci (1452–1519) gilt nicht nur als Universalgenie, als begnadeter Künstler, Forscher und Wissenschaftler, sondern auch und vor allem als der große Meister der Zeichenkunst. An ihm orientierten sich Generationen von Künstlern, um das Zeichnen – nicht nur als Studie, sondern als autonome Gattung – zu perfektionieren. Das vorliegende Kompendium versammelt im Rahmen der großen Nationalen Edition der Manuskripte und Zeichnungen von Leonardo da Vinci 100 Blätter aus dem unglaublichen Konvolut des Meisters. Eine besonders feine Auswahl!

Meisterwerke über die ganze Welt verstreut

Über die ganze Welt verstreut werden Zeichnungen von Leonardo da Vinci als Schätze großer und kleiner Sammlungen gehütet. Und nur mehr selten bekommt man die Gelegenheit, diese fragilen Meisterwerke im Original zu bewundern. Aus zahlreichen bedeutenden Sammlungen wurden deshalb 100 der schönsten Blätter ausgewählt, um einen wunderbaren Überblick über das zeichnerische Gesamtwerk Leonardos zu geben. Die hier versammelten Zeichnungen stammen unter anderem aus der Sammlung des Louvre, dem British Museum, dem Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi in Florenz, aus der Gallerie dell'Accademia in Venedig, dem New Yorker Metropolitan Museum of Art und der Royal Library at Windsor Castle.

Schöne Madonnen, anatomische Körper und weite Landschaften

Das Kompendium vereint die schönsten und zugleich berühmtesten Zeichnungen des Meisters. Eine wilde Schlachtenszene mit Reitern auf Pferden, phantastisch gerüstete Krieger, Madonnen und Engel sind nur einige der vertretenen Themen der Zeichnungen. Der berühmte vitruvianische Mensch ist wohl eines der Highlights des Kompendiums, ebenso wie das berühmte Selbstporträt des Universalgenies aus Turin.

Die Schönheit der Natur in all ihren Facetten

Zwei Hauptsujets lassen sich im Gesamtwerk ausmachen: die Landschaft und die menschliche Figur in ganzfiguriger Darstellung oder in detaillierten Ausschnitten. Die zarten und einfühlsamen Porträts, u. a. die Studien zur Madonna Litta, und die grandiosen Landschaften machen die Auswahl eines Favoriten fast unmöglich. Die sorgfältige Auswahl vermittelt einen grandiosen Überblick über Leonardos ästhetische Visionen, über seine Entwicklung und die unterschiedlichen Stadien seiner Karriere!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Leonardo da Vinci - The Hundred Most Beautiful Drawings from Collections all over the World
Leonardo da Vinci - I cento disegni più belli dalle raccolte di tutto il mondo
Herkunft
Italien
Datum
Letztes Viertel des 15. Jahrhunderts – Anfang des 16. Jahrhunderts
Buchschmuck
114 Zeichnungen
Künstler / Schule

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Leonardo da Vinci - Die hundert schönsten Zeichnungen von Sammlungen aus aller Welt – Giunti Editore – Verschiedene Eigentümer
Giunti Editore – Florenz, 2013
Limitierung: 1998 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Leonardo da Vinci - I cento disegni più belli dalle raccolte di tutto il mondo

Giunti Editore – Florenz, 2013

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Giunti Editore – Florenz, 2013
Limitierung: 1998 Exemplare
Einband: 100 Tafeln in lederbezogener Kassette
Kommentar: 1 Band von Carlo Pedretti
Sprache: Italienisch
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar
Preiskategorie: €€€€€
(über 10.000€)
Das könnte Sie auch interessieren:
Manuskripte des Institut de France – Giunti Editore – mss A - M – Institut de France (Paris, Frankreich)
De Monstris
Padua (Italien) – 1668

Siamesische Zwillinge, Mischwesen und "Monster": Über die biologischen Ursachen körperlicher Fehlbildungen bei Menschen und Tieren als Brücke zwischen mittelalterlichen Naturvorstellungen und moderner Wissenschaft

Erfahren Sie mehr
Manuskripte des Institut de France – Giunti Editore – mss A - M – Institut de France (Paris, Frankreich)
Das Stundenbuch vo Tristan du Périer und Isabeau de Montauban
Rennes (Frankreich) – Um 1440

Fromme Gebete für den späteren Admiral von Frankreich und Botschafter in Kastilien: Ein Juwel der bretonischen Buchmalerei mit einem einzigartigen Bildprogramm aus leuchtenden Farben und Blattgold

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag