1000 Jahre Felix Austria: Die "Gründungs"-Urkunde Österreichs
Ostarrichi-Urkunde
Bruchsal (Deutschland) — 1. November 996

Ostarrichi-Urkunde
Bruchsal (Deutschland) — 1. November 996
Die älteste erhaltene Aufzeichnung des Begriffs "Ostarrichi", eine archaische Form des modernen "Österreich"
Der Begriff wurde bereits im 10. Jahrhundert verwendet, ein Zeichen für die aufkommende österreichische Identität
Österreich feierte 1996 sein tausendjähriges Bestehen, wobei dieses historische Dokument eine zentrale Rolle spielte
Ostarrichi-Urkunde
- Ostarrichi document
Kurzbeschreibung
Das Dokument vom 1. November 996 ist die älteste erhaltene Aufzeichnung des Begriffs "Ostarrichi", einer archaischen Form, aus der sich das moderne "Österreich" ableitet. Es handelt sich dabei um einen wahrscheinlich seit langem etablierten geographischen Begriff, der sich auf die Region südlich der Donau bezog: Ostarrichi.
Die "Namenstags"-Urkunde Österreichs
Die Ostarrichi-Urkunde ist jenes Dokument, in dem in einer Schenkungsurkunde Kaiser Ottos III. vom 1. November 996 zum ersten Mal der Name „Ostarrichi“ (Österreich) als geopolitischer Begriff auftaucht. Mit der Dokumentation einer derartigen Urkunde wird erstmals auch der Beleg erbracht, daß die Kunst des Faksimilierens nicht nur im Dienste des alten Buches, sondern wohl auch im Dienste der Diplomatik stehen kann. Diese kommentierte Faksimile-Ausgabe einer Urkunde ist gleichzeitig ein einmaliges Lehrmittel für den Geschichtsunterricht.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Ostarrichi document
- Umfang / Format
- 1 Blatt / 48,0 x 57,0 cm
- Herkunft
- Bruchsal (Deutschland)
- Datum
- 1. November 996
- Epoche
- Stil
2 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Ostarrichi-Urkunde“
Die Ostarrichi-Urkunde (Vorzugsausgabe)
- Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) – Graz, 1996
- Einband
- Leinenkommentar und Faksimile in schmuckvoller Kassette
- Kommentar
-
1 Band (24 Seiten) von A. Wundruszka
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
A. Wandruszka, Wien. 24 Seiten, 17 x 24 cm. Leinen. Englische, französische und spanische Übersetzung des Kommentars von Wandruszka von I. Ackerl. - Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Die Ostarrichi-Urkunde (Normalausgabe)
- Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) – Graz, 1996
- Kommentar
-
1 Band (24 Seiten) von A. Wundruszka
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
A. Wandruszka, Wien. 24 Seiten, 17 x 24 cm. Leinen. Englische, französische und spanische Übersetzung des Kommentars von Wandruszka von I. Ackerl. - Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Rosenkranz der Weltgeschichte - Subḥat al-aḫbār
Nicht wie sonst üblich eine Papierrolle: Der Stammbaum einer stolzen osmanischen Dynastie in seltener Buchform
Erfahren Sie mehrTurnierbuch aus der Kraichgauer Ritterschaft
Eine Handschrift zu Ritterturnieren zwischen 938 und 1481: Eine wertvolle Quelle zu Waffen und Ausrüstung von Rittern und ihren Pferden
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Ottonisch
Die ottonische Dynastie versuchte, sich als Erbin des Weströmischen Reichs und Gegenspielerin des Byzantinischen Reichs...Erfahren Sie mehr7. Jahrhundert
Was war griechisches Feuer und wie hat es den Byzantinern geholfen, die Perser zu besiegen? Diese und andere Fragen über...Erfahren Sie mehrChroniken
Tauchen Sie dank mittelalterlicher Chronisten ein in die Geschichte der Welt oder werfen Sie einen genaueren Blick auf...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Johnson Reprint Corporation
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial