Astronomie und Riten: Das magische Weltbild der Maya in geheimnisvollen Hieroglyphen und Piktogrammen
Codex Peresianus
Mittelamerika

Codex Peresianus
Mittelamerika
Faszinierende Hieroglyphen in einer stark angegriffenen Maya-Handschrift
Die Schriftkultur der Maya wird durch die symbolischen Piktogramme lebendig
Sie wurzeln im magischen religiösen Weltbild der Mayas mit starken astronomischem und rituellem Bezug
Codex Peresianus
Kurzbeschreibung
Von den drei noch vorhandenen Maya-Handschriften befindet sich der Codex Peresianus zwar im schlechtesten Erhaltungszustand (so ist etwa die Beschriftung und Bemalung nur noch in der Mitte der jeweiligen Seite erkennbar). Dass er das aber gegenüber den beiden anderen spielend wettmachen kann, beweisen erst seine sonstigen Qualitäten: Die Hieroglyphen sind in überaus exakt ausgeführten Formen gestaltet und in der erhaltenen Seitenmitte lassen sich echte Pretiosen und spannende Besonderheiten entdecken, die nicht nur Spezialisten in ihren Bann ziehen. Inhaltlich stellt der Codex eine wichtige Quelle für das magisch-mystische Weltbild der Maya dar: Priester erfuhren hieraus, wie sie mit entsprechenden kosmischen Energien umgehen sollten, um dem Wohle der Maya zu dienen. Das Original ist aus verständlichen Gründen in der Bibliothèque Nationale in Paris praktisch unzugänglich, was den Wert dieser Faksimile-Ausgabe noch steigert.
Von den drei erhaltenen Maya-Handschriften ist der Codex Peresianus (der Name leitet sich von einer Notiz auf dem inzwischen verloren gegangenen Einschlagpapier ab) die am schlechtesten erhaltene. An den Rändern ist die Kalkauflage des Malgrundes abgeblättert, so dass lediglich die in der Blattmitte verbliebenen Bild- und Schriftzeichen eine eingehende Analyse ermöglichen. Trotz seines schlechten Erhaltungszustandes zählt der Codex aufgrund seiner überaus exakt ausgeführten Hieroglyphenformen und seines interessanten Inhaltes zu den bedeutendsten vorspanischen Quellen Mittelamerikas.
Auf den 22 Seiten (11 Blättern) des Fragmentes wird in der für die Schreibkultur der Maya charakteristischen Kombination von Silbenzeichen und symboltragenden Pictogrammen das im Magisch-Religiösen wurzelnde Weltbild der Mayas mit seinen starken astronomischen und kultischen Bezügen lebendig.
Da das Original der Handschrift in Paris nahezu unzugänglich ist - der schlechte Erhaltungszustand macht eine besondere Art der Aufbewahrung, bei der nur zwei Seiten zu sehen sind, notwendig - gewinnt die angezeigte Faksimile-Ausgabe umso mehr an Bedeutung, ermöglicht sie doch den vollständigen Einblick in das erhaltene Material.
Kodikologie
- Umfang / Format
- 22 Seiten / 25,0 × 12,5 cm
- Herkunft
- Mittelamerika
- Epoche
- Stil
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Codex Peresianus“
Codex Peresianus
- Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) – Graz, 1968
- Einband
- In Halbleder-Kassette
- Kommentar
-
1 Band von F. unders
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Codex Vaticanus A (3738)
Die Kultur des alten Mexikos lebendig dokumentiert: Kosmologie, Mythologie und Ethnographie in einer seltenen italienischen Handschrift
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Mythologie
Sie möchten in die Fußstapfen der Helden der griechischen und römischen Mythologie treten oder König Artus bei der Suche...Erfahren Sie mehrProphezeiungen
Ein Blick in die Zukunft gefällig? Schon die mittelalterlichen Wahrsager versuchten sich daran - von einfachen...Erfahren Sie mehrPräkolumbisch
Haben Sie sich jemals gefragt, wie das Leben auf dem amerikanischen Kontinent vor der Ankunft der Europäer aussah? Die...Erfahren Sie mehrAstronomie / Astrologie
Fesselt Sie die Konstellation der Sterne ebenso sehr wie sie die Vorstellungskraft mittelalterlicher Sternengucker...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial