Ein Höhepunkt der westlichen Kultur: Eine der schönsten und mit farbigen Tinten verzierten Originalpartituren Bachs
Matthäus-Passion BWV 244 von Johann Sebastian Bach
1727

Matthäus-Passion BWV 244 von Johann Sebastian Bach
— 1727
Die Musik von Johann Sebastian Bach (1685–1750) erlebte im 19. Jahrhundert eine Renaissance
Diese Wiederbelebung war am 11. März 1829 in Berlin von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–47) initiiert worden
Bachs Originalhandschrift gilt als eines seiner schönsten und ist mit farbigen Tinten verziert
Matthäus-Passion BWV 244 von Johann Sebastian Bach
- St Matthew Passion BWV 244 by Johann Sebastian Bach
Kurzbeschreibung
Die so genannte Bach-Renaissance, das Wiederaufleben des Interesses und der Wertschätzung der Werke Johann Sebastian Bachs, begann 1829, als Felix Mendelssohn Bartholdy beschloss, ein geistliches Oratorium des Barockkomponisten aufzuführen. Das Publikum war verblüfft davon und bald wurden Gesellschaften gegründet, die sich ausschließlich der Musik Bachs widmeten. Die Beliebtheit seiner Musik ist bis heute ungebrochen. Ursprünglich für die Vesper am Karfreitag komponiert, gilt diese Komposition als ein Höhepunkt der westlichen Kultur.
Matthäus-Passion BWV 244 von Johann Sebastian Bach
Die Musik Johann Sebastian Bachs (1685–1750) erlebte im 19. Jahrhundert eine Renaissance, die am 11. März 1829 mit der Wiederaufführung der Matthäuspassion** durch die *Sing-Akademie zu Berlin unter der Leitung des gerade einmal 20-jährigen Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-47) einsetzte. Es war das erste Bach-Konzert, das außerhalb der Stadt Leipzig stattfand. Ein Jahrhundert nach der Uraufführung dieses geistlichen Oratoriums in der Leipziger Thomaskirche wurde das Publikum erneut in Staunen versetzt ob der Schönheit dieser bachschen Schöpfung. Kaum ein Werk der Musikgeschichte vermochte Hörer wie Ausführende bis heute so in seinen Bann zu ziehen. Ursprünglich für den Vespergottesdienst am Karfreitag komponiert und in ihrer Aufführungsdauer noch umfangreicher als die „Johannes-Passion“, vollzieht sie die Leidensgeschichte Christi nach dem Evangelium nach Matthäus mit immenser musikalischer, emotionaler und geistlicher Intensität nach. So gilt diese monumentale und komplexe Komposition heute als ** Gipfelpunkt abendländischer Kultur** und Bachs Autograph als eine seiner schönsten Partituren. Die Reinschrift zeigt, wie wichtig Bach die sorgfältige Überlieferung an die Nachwelt offensichtlich war. Eine Besonderheit ist die farbige Tinte, mit der er den Bibeltext sowie die Noten des Chorals „O Lamm Gottes, unschuldig“ schrieb.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- St Matthew Passion BWV 244 by Johann Sebastian Bach
- Datum
- 1727
- Genre
- Künstler / Schule
- Johann Sebastian Bach
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Matthäus-Passion BWV 244 von Johann Sebastian Bach“
St. Matthew Passion BWV 244
- Verlag
- Bärenreiter-Verlag – Kassel, 2006
- Kommentar
-
1 Band von Christoph Wolff, Martina Rebmann
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Chansonnier de Jean de Montchenu
Einst im Besitz der Familie Rothschild: Ein herzförmiges Gesangbuch für einen Romantiker und Bischof am französischen Königshof
Erfahren Sie mehrCarmina Burana + Fragmenta Burana
Uralte Lieder aus Benediktbeuern: Ein einmaliges Meistwerk der Musik und der Lyrik des Mittelalters
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Musik und Dichtung
Sie kriegen Gänsehaut bei liturgischen Gesängen? Oder haben Sie eine Schwäche für ritterliche Liebespoesie? Musik und...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Almqvist & Wiksell
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Xuntanza Editorial