Uraltes Wissen über die Heilkunst: Das älteste erhaltene Manuskript in persischer Sprache
Abu Mansur Muwaffak ibn Ali al-Harawi: Das Buch der Grundlagen über die wahre Beschaffenheit der Heilmittel
Herat (Afghanistan) — Zwischen 960 und 980

Abu Mansur Muwaffak ibn Ali al-Harawi: Das Buch der Grundlagen über die wahre Beschaffenheit der Heilmittel
Herat (Afghanistan) — Zwischen 960 und 980
Dieses Heilbuch ist die älteste Handschrift in persischer Sprache
Die Herkunft der Handschrift liegt völlig im Dunkeln
Ein Prachtstück der kaiserlichen Hofbibliothek in Wien schon seit vor 1820
Abu Mansur Muwaffak ibn Ali al-Harawi: Das Buch der Grundlagen über die wahre Beschaffenheit der Heilmittel
- Abu Mansur Muwaffak ibn Ali al-Harawi: The Foundations of the true properties of remedies
Kurzbeschreibung
Strenge Wissenschaft bereits im 10. Jahrhundert: Abu Mansur Muwaffaq war ein engagierter und hochgelehrter Arzt und Pharmakologe in Herat, der heute drittgrößten Stadt Afghanistans. Berühmt wurde sein Werk „Das Buch der Grundlagen über die wahre Beschaffenheit der Heilmittel“. Um dieses Grundlagenwerk verfassen zu können, studierte er nicht nur die wissenschaftlichen Werke seiner Vorgänger, wie er in der Einleitung schreibt, sondern reiste, vom Wissensdurst getrieben, durch ganz Persien und Indien. Das Ergebnis ist die streng kategorisierte Darstellung von 585 Heilmitteln, wie sie vor allem aus Pflanzen, aber auch aus Mineralien und Tieren gewonnen werden können (beispielsweise war ihm die enthaarende Wirkung von Calciumoxid bekannt). Auch aus sprachwissenschaftlicher Sicht ist dieses Lehrbuch bedeutend: Es ist das älteste erhaltene Prosawerk auf Persisch.
Das Buch der Grundlagen über die wahre Beschaffenheit der Heilmittel
Diese Handschrift ist von hervorragendem Wert, da sie die älteste erhaltene Handschrift in persischer Sprache ist. Dazu sei erklärend bemerkt: Seit der Eroberung Persiens durch die Araber im 7. Jh. wurde in Persien nur in arabischer Sprache geschrieben und gedichtet, und erst im 10. Jh. beginnt an den Höfen von Nationaldynastien, die in Persien emporgekommen waren, das Nationalgefühl zu erwachen, und Werke der Dichtung und Wissenschaft werden in persischer Sprache geschrieben.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Abu Mansur Muwaffak ibn Ali al-Harawi: The Foundations of the true properties of remedies
- Umfang / Format
- 438 Seiten / 19,0 x 15,0 cm
- Herkunft
- Herat (Afghanistan)
- Datum
- Zwischen 960 und 980
- Epoche
- Sprache
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Abu Mansur Muwaffak ibn Ali al-Harawi: Das Buch der Grundlagen über die wahre Beschaffenheit der Heilmittel“
Abu Mansur Muwaffak ibn Ali al-Harawi: Das Buch der Grundlagen über die wahre Beschaffenheit der Heilmittel
- Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) – Graz, 1972
- Einband
- Halbleder
- Kommentar
-
1 Band (116 Seiten) von F. R. Seligmann und C. H. Talbot
Sprachen: Englisch, Latin
Unveränderter Nachdruck und Übersetzung ins Englische des Werkes: F. R. Seligmann, Codex Vindobonensis sive Medici Abu Mansur Muwaffak Ibn cAli Heratensis Liber fundamentorum pharmacologiae, pars I, Wien 1859, und eine moderne Einführung von C. H. Talbot, London, 116 Seiten. - Mehr Informationen
- Der Umfang, das Format, die Farbigkeit oder der Einband entsprechen möglicherweise nicht (vollumfänglich) dem Original. 16 Seiten in Farbe, die anderen Seiten in schwarz-weiß faksimiliert.
Dazu passende Werke
Flora Sinensis
Ein besonderes Herbarium mit 23 handkolorierten Holzschnitten: Die erste systematische Enzyklopädie über die Botanik des fernen Chinas
Erfahren Sie mehrAnatomia depicta
Großformatig und in Farbe: Ein faszinierender Einblick in die Medizin des 16. Jahrhunderts mit 71 realistischen anatomischen Darstellungen des menschlichen Körpers
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Botanik / Heilpflanzen
Sie interessieren sich für Botanik und Arzneipflanzenkunde? Diese Manuskripte schlagen in der Wissenschaftsgeschichte...Erfahren Sie mehrMedizin und Heilkunde
Molchaugen und Froschzehen gegen die nächste Erkältung gefällig? Botanische Heilmittel waren das Rückgrat der...Erfahren Sie mehr7. Jahrhundert
Was war griechisches Feuer und wie hat es den Byzantinern geholfen, die Perser zu besiegen? Diese und andere Fragen über...Erfahren Sie mehrAlchemie
Was ist der Stein der Weisen und welches weiter geheime Wissen der Alchemisten wurde in rätselhaften und prachtvoll...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Johnson Reprint Corporation
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial