Die Kalender, Zählweisen und Feste einer vergangenen Kultur: Ein seltenes und wunderbar illuminiertes Zeugnis für die verschwindende Kultur der Azteken
Codex Veitia

Codex Veitia
Unzählige Handschriften, die von der Kultur des alten Mexikos ein wertvolles Zeugnis abgelegt hatten, wurden im Zuge der spanischen Kolonialisierung zerstört
Dies war größtenteils das Resultat der Anstrengungen der katholischen Kirche, alle Überreste der indigenen heidnischen Religion auszurotten
Einzelne Forscher, wie der Mexikaner Don Mariano Fernándex de Echevarría y Veytia, versuchten dagegen, die indigene Kultur für die Nachwelt zu bewahren
Codex Veitia
Kurzbeschreibung
Die Eroberung Mexikos durch die Spanier brachte viel Leid über die indigene Bevölkerung: Unzählige starben an Krankheiten, noch mehr starben im Krieg, und ihre Kultur wurde im Rahmen der Bemühungen, sie zum Christentum zu bekehren, systematisch zerstört. Allerdings gab es unter den Kolonisatoren auch diejenigen, die versuchten, so viel wie möglich von der indigenen Kultur für die Nachwelt zu erhalten. Die verschwindende Kultur der Azteken ist in diesem Dokument aus dem 18. Jahrhundert festgehalten, das von dem spanischen Adligen Don Mariano Fernándex de Echevarría y Veytia in Auftrag gegeben wurde.
Codex Veitia
Unzählige Handschriften, die von der präkolumbischen Kultur des alten Mexikos zeugen, wurden im Zuge der spanischen Kolonialisierung zerstört. Dies geschah größtenteils sogar auf Anweisung katholischer Kleriker, die versuchten, alle Überreste der indigenen, heidnischen Religion auszurotten. Der Codex Veitia ist einer der wenigen Codices, die bis in die Gegenwart überlebt haben, und ist der letzte und jüngste der mexikanischen Codices, die zusammen als Magliabecchiano-Gruppe bekannt sind, zu der auch die Codices Magliabecchiano, Tudela und Ixtlilxochitl gehören. Das Papiermanuskript wurde 1755 fertiggestellt und ist nach seinem Auftraggeber, dem spanischen Adligen Don Mariano Fernándex de Echevarría y Veytia benannt, der es als Zeugnis der verschwindenden Kultur der Azteken in Auftrag gab. Der spanische Text wird von 22 Seiten detaillierter, wunderbar farbiger Illustrationen geschmückt. Darin wird das mexikanische Zählsystem erklärt, ebenso wie der Kalender und die Art und Weise, wie die Mexikaner damals ihre Feste feierten. Ebenso werden im Text Einzelheiten über die Gründung und Geschichte von Mexiko-Stadt, ehemals Tenochtitlan, sowie über ihre Götter und den Haupttempel gegeben. Daher wird dieser Codex wegen der Seltenheit und des großen Informationsgehaltes sowohl im Text als auch in seiner Bildsprache hochgeschätzt.
Kodikologie
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Codex Veitia“
Códice Veitia
- Verlag
- Testimonio Compañía Editorial – Madrid, 1986
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Die Kreuzzüge: Die Belagerung von Rhodos
Vom Großmeister des Johanniterordens verfasst und mit 52 ganzseitigen Miniaturen versehen: Ein Bericht über die erfolgreiche Verteidigung von Rhodos gegen die Türken im Jahre 1480
Erfahren Sie mehrWolfenbütteler Sachsenspiegel
Mittelalterliches Alltagsrecht und die erste deutschsprachige Prosa überhaupt: Der "Vorgänger des Grundgesetzes", geschmückt mit nicht weniger als 776 gotische Miniaturen
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Chroniken
Tauchen Sie dank mittelalterlicher Chronisten ein in die Geschichte der Welt oder werfen Sie einen genaueren Blick auf...Erfahren Sie mehrAstronomie / Astrologie
Fesselt Sie die Konstellation der Sterne ebenso sehr wie sie die Vorstellungskraft mittelalterlicher Sternengucker...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial