De Sphaera
(1.000€ - 3.000€)
Das astrologische Lehrbuch De Sphaera von Christoforo de Predis (1440–1486) vereint in gekonnter Weise wissenschaftliche Beschreibungen von Sternbildern und Planeten mit bildlichen Schilderungen des alltäglichen Lebens zur Zeit der frühen Renaissance in Italien. Dabei trifft der damals aktuelle Stand der Astronomie auf althergebrachte Mythen und Legenden, was der humanistischen Handschrift unter anderem ihren besonderen Reiz verleiht. Dazu tragen zudem die 15 ganzseitigen und ausgesprochen kunstvollen Miniaturen mit wunderbaren, allegorischen Darstellungen von Himmelskörpern und detailverliebt ausgearbeiteten Genreszenen bei. Letztere zeigen oft der jeweiligen Jahreszeit entsprechende, aber oft auch davon unabhängige Aktivitäten und Ereignisse wie Gerichtsprozesse und Märkte in wunderschönen, sattgrünen, weiten Landschaften, in die sich verschiedenste Architekturen einfügen – ein herrlicher Einblick in die Welt der beginnenden Renaissance. Diese wunderschönen Bilder werden von 9 faszinierenden astronomischen Zeichnungen und Diagrammen ergänzt, die de Predis Ausführungen präzise illustrieren.
De Sphaera
Eines der schönsten astrologischen Bücher der Renaissance entstand etwa 1470 in Oberitalien, am Hof der Visconti. Der Buchmaler Christoforo de Predis verfasste mit seinem Meisterwerk De Sphaera eine Kunde der Sterne und Planeten, die sich auf dem modernsten Stand der Wissenschaft zu seiner Zeit befand. Begleitet werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse von 15 prächtigen Miniaturen, die astronomische Karten zeigen, auf denen die Planeten verzeichnet sind, das Verhältnis zwischen Himmel und Erde erläutert wird und die Szenen aus dem alltäglichen Leben mit wiederkehrenden Himmelsbewungen verbunden werden.
Die Sforza, Förderer der Künste und Wissenschaften
Einige der einflussreichsten Schrifsteller der Renaissance waren am Hof der Sforza, beziehungsweise der vorhergehenden Visconti, tätig. Weltberühmte Werke wurden von der Familie in Auftrag gegeben, darunter auch De Sphaera. Der von Geburt an gehörlose Maler Christoforo de Predis gestaltete seinen Codex auf der Grundlage von vorhergehenden astrologischen Entdeckungen, die durch mathematische Gesetze erläutert sind, aber durch Mythen und Legenden, sowie dem Einfluss des Göttlichen und Abergläubischen noch nicht ganz an Poesie und Zauber verloren haben. Viele der Fürsten der Visconti ließen sich regelmäßig Horoskope erstellen, welche die astrologische Kultur im humanistischen Oberitalien der Renaissance bestimmten. Die zahlreichen Vorlagen verband de Predis gekonnt zu einem meisterhaften Dokument der Wissenschaft seiner Zeit.
Traumhafte Malereien
Christoforo de Predis war ein Buchmaler von außergewöhnlich hoher Begabung, er verlieh seinen Zeichnungen eine Sensibilität, die möglicherweise durch seine angeborene Krankheit noch an Feinheit gesteigert wurde. Die 15 ganzseitigen Miniaturen der De Sphaera-Handschrift zeigen die Planeten Saturn, Jupiter, Mars, Sonne, Venus, Merkur und Mond, die nach damaliger Vorstellung die Erde umkreisen. Er erklärt mithilfe damals modernster Wissenschaft die Mondphasen und Klimakoordinaten, und kombiniert diese Erkenntnisse mit traditionellen Vorstellungen, die das Schicksal der Menschheit auf den Einfluss der Sterne zurückführen. In einer strahlenden Farbenvielfalt und überraschender Detailtreue zeichnete er entzückende Landschaften, Städte und Wohnräume, die sich ausgesprochen realitätsnah präsentieren und den Betrachter in längst vergangene Zeiten zurückversetzen.
Die schönsten Illustrationen der Renaissance
Mit seinem Werk erschuf de Predis ein Meisterwerk der Buchkunst und lieferte einen wichtigen Vorläufer der astronomischen Erkenntnisse unserer Zeit. Er ordnete verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens den Bewegungen der Planeten am Himmel zu und lieferte kunstvolle Vorgänger unserer heutigen Sternkarten. Eine Besonderheit, die für die damalige Sternenkunde üblich war, ist die Personifizierung der Planeten. Diesen wurden gute oder schlechte Eigenschaften zugeschrieben, welche bei den entsprechenden Sternzeichen wiederkehrten. Das Werk ist ein phantastischer Zeitzeuge und ein wichtiges Dokument der Kultur.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- De Sphaera Estense
- Umfang / Format
- 32 Seiten / 24,5 × 16,3 cm
- Herkunft
- Italien
- Datum
- Um 1470
- Stil
- Genre
- Sprache
- Schrift
- Gotisch
- Buchschmuck
- 15 ganzseitige Miniaturen, 9 astronomische Zeichnungen sowie ein Diagramm zum Mond und dem Klima
- Auftraggeber
- Ein hochrangiges Mitglied des Sforza-Hofes in Mailand, möglicherweise Herzog Francesco Sforza (1401–66) und seine Frau Bianca Maria Visconti (1425–68)
- Künstler / Schule
- Cristoforo de Predis (1440–1486)
- Vorbesitzer
- Galeazzo Maria Sforza (1444–1476)
Anna Maria Sforza (1476–1497)
De Sphaera
Hinrichtung eines Ketzers
Auch wenn sich diese Handschrift hauptsächlich der Astrologie widmet, stellt sie zugleich eine großartige Quelle für das alltägliche Leben in Europa zu Beginn der Renaissance dar, inklusive mancher brutalerer Aspekte. Religiöse Auseinandersetzungen durchdrangen die spätmittelalterliche Gesellschaft und vor der Reformation wurden zahlreiche ketzerische Bewegungen gewaltsam niedergehalten. Im Hof eines Schlosses kniet hier der Verurteilte Mönchen mit verhüllten Gesichtern gegenüber, die für seine Seele beten, während der Henker mit seinem Schwert im nächsten Augenblick den tödlichen Schlag ausführen wird.

De Sphaera
Jupiter
Diese Miniaturen gehören zu den schönsten des 15. Jahrhunderts und vereinen zeitgenössisches Wissen über die Sterne mit der Ikonografie des Tierkreises und mit Szenen aus dem Alltag. In einem Ring konzentrischer Regenbogenkreise sehen wir Jupiter, der mit Pfeilen und Zepter in der Hand und einem Köcher über der Schulter abgebildet ist. Zu seinen Füßen sind die Tierkreiszeichen von Fisch und Schütze in Medaillons dargestellt.
Am unteren Rand der Seite befindet sich ein mittelalterlicher Markt mit drei Ständen in einem ummauerten Platz mit Schachbrettkacheln auf dem Boden, was der Szene eine räumliche Perspektive verleiht. Links sehen wir einen Obstverkäufer, der seine Waren mit einer Waage abwiegt. In der Mitte füllt ein Getreideverkäufer Säcke für seinen Kunden. Rechts zählt ein Bankier Münzen für einen extravagant gekleideten Mann.

#1 De Sphaera
Details zur Faksimile-Edition:
Sprachen: Italienisch, Englisch
(1.000€ - 3.000€)
#2 De Sphaera
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Italienisch
Die Neuauflage des Kommentarbandes enthält die Ergebnisse neuer Analysen am Original und farbige Reproduktionen der Miniaturen in Originalgröße.
(1.000€ - 3.000€)
#3 De Sphaera
Details zur Faksimile-Edition:
Sprachen: Deutsch
(1.000€ - 3.000€)
#4 De Sphaera
Details zur Faksimile-Edition:
Sprachen: Spanisch
(3.000€ - 7.000€)
#5 Il De Sphaera Estense
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Italienisch
(unter 1.000€)
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Belize
- Bosnien und Herzegowina
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Deutschland
- El Salvador
- Frankreich
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Honduras
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Jordanien
- Kasachstan
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kroatien
- Libanon
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Panama
- Peru
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Russische Föderation
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Staat Palästina
- Syrien
- Tadschikistan
- Tschechien
- Türkei
- Turkmenistan
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vatikanstaat
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Zypern
- Afrikaans
- Arabisch
- Aragonesisch
- Armenisch
- Baskisch
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Galizisch
- Georgisch
- Griechisch
- Hebräisch
- Hiri-Motu
- Italienisch
- Japanisch
- Jiddisch
- Katalanisch
- Kirchenslawisch
- Kroatisch
- Kymrisch
- Latein
- Litauisch
- Mazedonisch
- Niederländisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Schwedisch
- Singhalesisch
- Spanisch
- Tschechisch
- Türkisch
- Ungarisch
- Usbekisch
- Zulu
- A. Oosthoek, van Holkema & Warendorf
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archa 90
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Badenia Verlag
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Bredius Genootschap
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Casamassima Libri
- Centrum Cartographie Verlag GmbH
- Chavane Verlag
- Christian Brandstätter Verlag
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- Club du Livre
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- Corvina
- CTHS
- D. S. Brewer
- Damon
- De Agostini/UTET
- De Nederlandsche Boekhandel
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Dropmore Press
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- Edições Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Deuschle
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Emery Walker Limited
- Enciclopèdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Ernst Battenberg
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimila Art & Edition
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Gesellschaft für graphische Industrie
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Gustav Kiepenheuer
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Harvard University Press
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Holbein-Verlag
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Geografico De Agostini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Josef Stocker
- Josef Stocker-Schmid
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kindler Verlag / Coron Verlag
- Kodansha International Ltd.
- Konrad Kölbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-Württemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Liber Artis
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- Martinus Nijhoff
- MASA
- Massada Publishers
- McGraw-Hill
- Metropolitan Museum of Art
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nahar - Stavit
- Nahar and Steimatzky
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Pageant Books
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- Pattloch Verlag
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Reprint Verlag
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Saltellus Press
- Sandoz
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Schulsinger Brothers
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Shazar
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Société des Bibliophiles & Iconophiles de Belgique
- Soncin Publishing
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Studer
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- Thames and Hudson
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TREC Publishing House
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- Union Verlag Berlin
- Universidad de Granada
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- VEB Deutscher Verlag für Musik
- Verlag Anton Pustet / Andreas Verlag
- Verlag Bibliophile Drucke Josef Stocker
- Verlag der Münchner Drucke
- Verlag für Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowski Ltd.
- W. Turnowsky
- Waanders Printers
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- Wydawnictwo Dolnoslaskie
- Xuntanza Editorial
- Yushodo
- Zakład Narodowy
- Zollikofer AG



































































































































































