Musterbuch des Giovannino de Grassi
Das Musterbuch des Giovanni de Grassi ist ein Meilenstein der italienischen Buchkunst der Gotik und war ein Vorbild für viele nachfolgende Künstler. Das Werk zeigt in perfekter Ausführung exotische Tierwesen, einzelne Menschengestalten und Personengruppen in typischen Haltungen und Tätigkeiten und wurde für viele spätere Künstler zum unentbehrlichen Hilfsmittel. Besondere Berühmtheit erlangte das Werk durch die Darstellung von 24 Buchstaben des Alphabets aus menschlichen und tierischen Gestalten.
Musterbuch des Giovanni de Grassi
Musterbücher stellen eine im späten Mittelalter beliebte Hilfestellung für Malereien, Skulpturen und andere künstlerische Werke dar. In ihnen befinden sich Zeichnungen und Malereien verschiedenster Gegenstände und Lebewesen, das berühmteste Musterbuch der Welt wurde angefertigt vom Universalgelehrten Giovanni de Grassi. Der Baumeister des Mailänder Doms, der auch als Maler und Bildhauer tätig war, fertigte dieses wegweisende Werk für Künstler des ausgehenden Mittelalters an. Er stellte in 77 Zeichnungen exotische Tiere wie Gazellen, Löwen und Leoparden bei artspezifischen Handlungen dar und malte einzelne Personen in ihrer typischen Haltung oder Menschengruppen beim Ausüben verschiedener Tätigkeiten und schaffte so wirklichkeitsgetreue Modelle für seine Zeitgenossen und Nachfolger.
Die Gattung des Musterbuches
Viele Künstler der späten Gotik und der beginnenden Renaissance hatten nicht die finanziellen Mittel zu reisen und fremde Kulturen kennenzulernen. Um den Künstlern zu ermöglichen, berühmte Bauten, exotische Tiere und andere Kulturelemente originalgetreu wiederzugeben, wurden sogenannte Musterbücher verwendet. Nicht nur Tiere und Personen waren darin abgebildet, sondern auch kunstvolle literarische Schmuckelemente wie kalligraphische Initialen. Diese Vorbilder durften damals in keinem Künstleratelier fehlen.
De Grassi, ein wahrer Meister der Renaissance
Giovanni de Grassi ist der Baumeister des weltberühmten Mailänder Doms. Er ist allerdings nicht nur für seine Tätigkeit als Architekt bekannt geworden, sondern auch seine zeichnerischen und bildhauerischen Werke etablierten ihn in der Welt der Kunst der späten Gotik. Er stand in reger Briefkorrespondenz mit anderen Architekten und Künstlern seiner Zeit, dazu gehörten namhafte Meister wie Ulrich Parler und Heinrich von Einsingen. Zahlreiche europäische Künstler beeinflussten den Italiener, der sich gegenüber allen stilistischen Strömungen seiner Zeit offen zeigte. Zur Zeit der Vollendung seines Musterbuches am Ende des 14. Jahrhunderts befand de Grassi sich am Hofe der Visconti in Mailand.
Berühmte und begehrte Vorlagen
Das vielseitige Wunderkind de Grassi schaffte mit seinem Musterbuch ein unvergleichliches Meisterwerk und eine mustergültige Vorlage für Generationen von Künstlern. Jede Seite des Buches kann als eigenständiges Kunstwerk betrachtet werden. Er zeichnete die unterschiedlichsten Lebewesen wie Löwen, Schafe, Stachelschweine, Strauße oder Affen dar, er malte Frauengestalten beim Leierspiel oder Menschengruppen beim gemeinsamen Lesen. Seine Kreativität und realistische Detailtreue fand keine Grenzen.
Besonders berühmt wurde das Werk für seine 24 Buchstaben des Alphabets. Es handelt sich dabei um fünf Blätter des Musterbuches, die in nie dagewesener Weise das Alphabet zeigen. Die perfekt ausgeführten gotischen Buchstaben sind geformt aus Menschen und Tiergestalten. Er verwendet musizierende und engelsgleiche Wesen, sowie realistische Raubtiere wie Löwen oder Leoparden. Diese Darstellung des Alphabets ist einmalig in der Geschichte der Buchmalerei und ist Teil des Kultes um das Musterbuch.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Model Book of Giovannino de Grassi
Il Taccuino dei disegni di Giovannino de' Grassi - Umfang / Format
- 62 Seiten / 22,7 × 17,0 cm
- Herkunft
- Italien
- Datum
- 1390er
- Stil
- Sprache
- Buchschmuck
- 77 Zeichnungen und 24 Buchstaben des Alphabets
- Künstler / Schule
- Giovannino de' Grassi (1340/50–1398)
Musterbuch des Giovannino de Grassi
Junger Hirsch
Diese Seite diente vermutlich als Vorlage für Jagdszenen oder Marginalfiguren. Ein junger Hirsch mit stattlichem Körperbau liegt entspannt mit angewinkelten Vorderläufen auf einem grasigen Untergrund. Auf seinem stolz erhobenen Kopf sprießen die ersten Geweihenden, die noch zu zierlich sind, um als Trophäe angesehen zu werden. Seine neugierigen Augen und die gespitzten Ohren wittern ebenfalls keine Gefahr. Das Fell des Tieres ist durch unzählige Pinselstriche in Braun- und Ockertönen überaus naturalistisch wiedergegeben.

Musterbuch des Giovannino de Grassi
Studie eines Pfaus
Es verwundert nicht, dass dieses Manuskript zur Vorlage für Generationen nachfolgender Künstler wurde, wenn man diesen spektakulären indischen Pfau betrachtet. Es ist kein Rahmen erforderlich mit Säulen oder Mauern, keine Blumen als Marginalien und auch keine auslandende Landschaft, damit das wundervolle Tier zur Geltung kommt. Ihm wird lediglich eine Erhebung beigesellt, die gerade groß genug ist, dass es darauf stehen kann.
Die weißen Linien um die Augen des Pfaus sind klar und sorgsam herausgearbeitet und bilden einen schönen Kontrast zum schimmernden Blau von Gesicht, Hals und Brust. Rotbraun erscheinen seine Flügel, aber das Bild wird vom prächtigen Gefieder des Rades dominiert, das der Pfau schlägt. Unzählige Pinselstriche verleihen diesem grünen Meer aus Augen Tiefe und Volumen. De Grassi beobachtete sein Modell wahrscheinlich aus nächster Nähe in einer fürstlichen Menagerie.

#1 Musterbuch des Giovannino de Grassi
Details zur Faksimile-Edition:
Sprachen: Deutsch, Italienisch
#2 Il Taccuino di disegni di Giovannino de' Grassi
Details zur Faksimile-Edition:
Sprachen: Deutsch, Italienisch
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Syrien
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- CTHS
- D. S. Brewer
- De Agostini/UTET
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- Edições Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Enciclopèdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- J. Thorbecke
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Konrad Kölbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-Württemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- Verlag für Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowsky
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Yushodo
- Zollikofer AG