Buch der Lobgesänge und Andacht
Der wunderschöne Kalender aus einem spätgotischen französischen Gebetbuch führt dem Betrachter die grandiose Buchmalerei dieser Zeit vor Augen. Jedem der zwölf Monate ist eine Doppelseite gewidmet, ausgestattet mit thematisch passenden Miniaturen zum bäuerlichen Jahresablauf und den Tierkreiszeichen, breiten Zierrahmen und weiterem ornamentalem Bildschmuck. In dieser äußerst qualitätvollen künstlerischen Ausstattung sind darüber hinaus deutliche flämische Einflüsse erkennbar. Ein herrliches Zeugnis der Kalenderblätter spätmittelalterlicher Stundenbücher!
Livre de Laudes et Dèvotions
Der wunderschöne Kalender aus einem spätgotischen französischen Gebetbuch führt dem Betrachter die grandiose Buchmalerei dieser Zeit vor Augen. Jedem der zwölf Monate ist eine Doppelseite gewidmet, ausgestattet mit thematisch passenden Miniaturen zum bäuerlichen Jahresablauf und den Tierkreiszeichen, breiten Zierrahmen und weiterem ornamentalem Bildschmuck. In dieser äußerst qualitätvollen künstlerischen Ausstattung sind darüber hinaus deutliche flämische Einflüsse erkennbar. Ein herrliches Zeugnis der Kalenderblätter spätmittelalterlicher Stundenbücher!
Die Feste im Kirchenjahr
Die wertvollen privaten Andachtsbücher des Spätmittelalters waren fast alle mit einem Kalender ausgestattet. An diesem konnten die wichtigsten Fest- und Feiertage im Kirchenjahr abgelesen werden. Darüber hinaus waren diese Kalenderseiten jedoch eine wunderbare Gelegenheit, verschiedenste nicht-biblische Szenen darzustellen. Am beliebtesten waren dabei Motive des bäuerlichen Jahresablaufs, mit Darstellungen von der Aussaat, der Heuernte oder dem Keltern von Wein. Außerdem wurden in den prachtvolleren Stundenbüchern die Monate zusätzlich mit den jeweiligen Tierkreiszeichen ausgestattet. Genau diese beiden Motiv-Kreise finden sich auch in dem wunderschönen Kalender aus einem französischen Stundenbuch, das sich im Besitz des Hauses Savoyen befand und heute in Turin aufbewahrt wird.
Ein französisches Meisterwerk?
Die Handschrift, aus der die Kalenderblätter stammen, wurde in Frankreich vermutlich vor der Mitte des 15. Jahrhunderts gefertigt, in den Jahren um 1430-40. Verschiedene Hinweise lassen vermuten, dass es sich um einen Auftrag für das Bistum von Sens gehandelt hat. In herausragender Kunstfertigkeit wurden die Seiten der Handschrift – insbesondere des Kalenders – im Stil der spätgotischen französischen Buchmalerei illuminiert, wobei auch flämische Einflüsse deutlich werden. Der Buchschmuck präsentiert sich in außerordentlicher Qualität, die an die größten Meister der Buchmalerei des 15. Jahrhunderts denken lässt!
Löwe, Jungfrau, Waage...
Üppiges und zierliches Fleuronné-Ornament in breiten Bordüren umgibt den Text im Zentrum des Blattes in einem rechteckigen Feld. Jeder Monat ist außerdem mit zwei kleinen Miniaturen geschmückt: Darstellungen des bäuerlichen Jahresablaufs und der Sternzeichen-Symbole. So findet sich neben einer Darstellung der Erne des Korns im Herbst unter anderem das Keltern von Wein und eine Szene mit einem Mann, der sich zusammen mit einem Hund vor dem Kamin sitzend aufwärmt. Ein prächtiger Löwe in majestätischer Landschaft, die Waage in den Händen einer vornehmen Dame vor einem wunderbaren ornamentalen Hintergrund und weitere elegante Miniaturen präsentieren die Tierkreiszeichen.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Livre de Laudes et Dèvotions
Calendario del Livres de Laudes et Dèvotions
Calendario dei Savoia - Umfang / Format
- 34 Seiten / 30,0 × 21,0 cm
- Herkunft
- Frankreich
- Datum
- Mitte des 15. Jahrhunderts
- Stil
- Sprache
- Schrift
- Gotisch
- Buchschmuck
- 24 bogenförmige Illustrationen (2 für jeden Monat) und 35 kleinere Illuminationen
- Künstler / Schule
- französische Schule mit flämischen Einflüssen
- Vorbesitzer
- Sigismond Touttemps
Herzog Karl Emmanuel III. von Savoyen (1701–1773)
#1 Calendario del Livre de Laudes et Dèvotions
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Italienisch
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Syrien
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Aboca Museum
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- CTHS
- D. S. Brewer
- De Agostini/UTET
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Eos-Verlag
- ET&B
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gebr. Mann Verlag
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Helikon
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- J. Thorbecke
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- Maruzen-Yushodo Co. Ltd.
- MASA
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- National Library of Wales
- Nova Charta
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Stainer and Bell
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Xuntanza Editorial
- Zollikofer AG