Gründungsurkunde der Kaufmannsgilde von Tàrrega

Gründungsurkunde der Kaufmannsgilde von Tàrrega – Millennium Liber – Archivo de la Corona de Aragón (Barcelona, Spanien)

Tàrrega (Spanien) — 7. April 1269

Die Bedeutung von Frauen für die sich entwickelnde Wirtschaft Kataloniens im Hochmittelalter: Ein schmuckvolles Zeugnis für die Präsenz weiblicher Mitglieder in der Kaufmannsgilde von Tàrrega

  1. Die Charta bezeugt die Präsenz weiblicher Mitglieder in der Gilde und in der Wirtschaft insgesamt

  2. Sie wurde am 7. April 1269 während der Herrschaft von König Jakob I. von Aragon (1208–76) ratifiziert

  3. Eine Maria lactans, die archetypische Darstellung der das Jesuskind stillenden Jungfrau Maria, schmückt das Dokument aus

Gründungsurkunde der Kaufmannsgilde von Tàrrega

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Gründungsurkunde der Kaufmannsgilde von Tàrrega

Dieses Dokument, das von einer kunstvollen Miniatur der Virgo Lactans – einer archetypischen Darstellung der Jungfrau Maria, die das Jesuskind stillt – geschmückt wird, ist nicht nur eine der frühesten Überlieferungen der katalanischen Sprache, sondern zeugt auch von der Präsenz weiblicher Mitglieder in der Gilde und im Wirtschaftsleben von Tàrrega insgesamt. Die Gründungsurkunde der Kaufmannsgilde von Tàrrega wurde am 7. April 1269 während der Herrschaft von König Jaume I. von Aragon (1208–76) ratifiziert, der der erste große Förderer der katalanischen Volksliteratur und eine wichtige Figur bei der Entwicklung der katalanischen Identität und Kultur war. Es ist somit sowohl ein wichtiges schriftliches Zeugnis für die Entwicklung der Volkssprache in Spanien als auch ein frühes Dokument der Bedeutung von Frauen für die sich entwickelnde Wirtschaft des Hochmittelalters.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Deed of Foundation of the Merchants' Guild in Tàrrega
Pergamí de la Confraria dels Mercaders de Tàrrega
Document de Fundació de la Confraria dels Mercaders de Tàrrega. Tàrrega, 7 d’abril de 1269
Charter of the Merchants' Guild in Tàrrega
Herkunft
Spanien
Datum
7. April 1269
Stil
Schrift
Gotisch
Buchschmuck
1 Miniatur

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Gründungsurkunde der Kaufmannsgilde von Tàrrega – Millennium Liber – Archivo de la Corona de Aragón (Barcelona, Spanien)
Millennium Liber – Madrid, 2019
Limitierung: 550 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Pergamí de la Confraria dels Mercaders de Tàrrega

Millennium Liber – Madrid, 2019

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Millennium Liber – Madrid, 2019
Limitierung: 550 Exemplare
Kommentar: 1 Band von Miquel Àngel Farré and Roser Miarnau
Sprache: Spanisch
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar!
Preiskategorie: €
(unter 1.000€)
Das könnte Sie auch interessieren:
Carta Puebla von Ciudad Real – Millennium Liber – Archivo del Ayuntamiento (Ciudad Real, Spanien)
Carta Puebla von Ciudad Real
Ciudad Real (Spanien) – 20. Februar 1255

Das Bollwerk des katalanischen Königreichs mit über 130 Wehrtürme: Die Gründungsurkunde der beeindruckend befestigten Königstadt Ciudad Real König Alfons' des Weisen

Erfahren Sie mehr
Furs – Vicent Garcia Editores – Códices Sig 1 – Archivo Histórico Municipal (Valencia, Spanien)
Furs
Valencia (Spanien) – 1261

Politik und Bürokratie im spanischen Mittelalter: Ein kostbar illuminiertes Kompendium juristischer Dokumente als Gesetzbuch des Königreichs Valencia, das 400 Jahre lang alle Aspekte des Lebens in Katalonien regelte

Erfahren Sie mehr
Documentos de la Monarquia Leonesa II – Testimonio Compañía Editorial –
Documentos de la Monarquia Leonesa II
Spanien – 12.–13. Jahrhundert

Politik und Gesellschaft im Wandel: Die wichtigsten Dokumente zur Geschichte und Entwicklung des spanischen Königreichs León und seiner Herrscher im 12. und 13. Jahrhundert

Erfahren Sie mehr
Monarchie und Gesellschaft des Königreichs Leon – Testimonio Compañía Editorial – Archivo Histórico Nacional (Madrid, Spanien) / Archivo Histórico Diocesano (Leon, Spanien) / Archivo municipal del Ayuntamiento (Burgos, Spanien) / Biblioteca del I
Monarchie und Gesellschaft des Königreichs Leon
Spanien – 13.–16. Jahrhundert

Politische Entwicklungen und territoriale Expansion im Königreich León: Die wichtigsten Dokumente der leonesischen Könige als Zeugnisse der turbulenten Geschichte ihrer Länderein im 10. bis 12. Jahrhundert

Erfahren Sie mehr
Tumbo A – Testimonio Compañía Editorial –
Tumbo A
Spanien – 12.–13. Jahrhundert

Das "Album der Könige" als eines der wichtigsten historischen Dokumente Spaniens: Die prächtig illuminierte Sammlung von Privilegen, ausgestellt von Königen, Bischöfen und anderen hochrangigen Persönlichkeiten

Erfahren Sie mehr
Libre del repartiment – Vicent Garcia Editores – Registro 5, 6 and 7 – Archivo de la Corona de Aragón (Barcelona, Spanien)
Libre del repartiment
Valencia (Spanien) – 1239–1270

Historische Einblicke in über 30 Jahre der valenzianischen Geschichte: Die Verteilung der Ländereien und Privilegien durch König Jakob den Eroberer nach der Reconquista Valencias von den Almohaden

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag