König Modus im Gespräch mit einem seiner Schüler: Von der Kunst des Jagens und dem prächtigen Lebensstil des Burgundischen Adels
Jagdbuch des Königs Modus
Flandern — 1455

Jagdbuch des Königs Modus
Flandern — 1455
Ein Dialog zum Thema Jagd zwischen einem Schüler und seinem Lehrer, dem allegorischen König Modus
Geschaffen für Philipp den Guten (1396–1467), Herzog von Burgund, und Mäzen flämischer Buchmaler
56 prächtige Miniaturen illustrieren den Text und zeigen den prunkvollen Lebensstil des burgundischen Adels
Jagdbuch des Königs Modus
- Book of the Hunt
Kurzbeschreibung
Steht die Jagd heutzutage eher unter gesellschaftlichem Rechtfertigungsdruck, ist dieses Jagdbuch ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, die Jagd als Kunst zu betrachten, die mit Ausdauer erlernt und eingeübt werden muss. Untergliedert ist das Buch in Dialogform mit dem allegorischen König Modus hierzu in zwei Hauptteile: über die Jagd mit Hunden und über die mit Falken. Die 56 prächtigen Miniaturen illustrieren den Grundgedanken, dass die Jagd eine wahre Kunst ist, die sich sehr realistisch der Natur an sich nähern muss. Ein vergleichbarer Realismus ist auf keinem Gebiet zeitgenössischer Literatur zu finden. Obwohl die Miniaturen ihrem Zweck entsprechend nüchtern und auf das Wesentliche reduziert sind, stecken sie doch voller Dynamik und vermitteln die Kraft, die hinter dem Jagen steht. Zugleich erhält der Betrachter einen Einblick in das prunkvolle Leben des burgundischen Adels, allen voran Philipps des Guten (1396–1467), des Herzogs von Burgund und großzügigen Mäzens flämischer Buchmaler.
Das ungewöhnlichste Merkmal der herrlichen Handschrift ist wohl, dass die Künstler die Verwendung von Text strikt vermieden haben. Bis auf zwei Sätze in den Seitenbordüren und eine rätselhafte Buchstabenfolge in einem Buch, kommt sie gänzlich ohne Text aus und erzählt ihre Geschichte nur mit Bildern. Um dem Betrachter trotzdem die besonderen Botschaften verständlich zu machen, bedienten sich die Künstler anderer Mittel: Sie wählten die verwendeten Farben sorgsam aus, um gewisse Stimmungen zu erzeugen und ernannten Pflanzen und Tiere zu Repräsentanten bestimmter Eigenschaften oder Personen.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Book of the Hunt
- Umfang / Format
- 214 Seiten / 29,9 × 20,5 cm
- Herkunft
- Flandern
- Datum
- 1455
- Stil
- Genre
- Sprache
- Buchschmuck
- 56 Miniaturen, einige Rand-Miniaturen und durchgängige Goldinitialen
- Auftraggeber
- Phlipp der Gute, Herzog von Burgund (1396–1467)
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Jagdbuch des Königs Modus“
Jagdbuch des Königs Modus
- Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) – Graz, 1989
- Limitierung
- 3000 Exemplare
- Einband
- Leder mit Goldprägung, Kopie des Originaleinbandes. Originalgetreue Wiedergabe des marmorierten Vorsatzpapiers. Alle Blätter sind dem Original entsprechend randbeschnitten.
- Kommentar
-
1 Band (120 Seiten) von Dagmar Thoss und M. Haehn
Sprachen: Deutsch, Französisch, Spanisch
Einführung von Dagmar Thoss. Deutsche Übersetzung des Originaltextes von M. Haehn. 120 Seiten, Leinen.
Faksimile und Kommentarband im Schuber (Leinen). - Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Originalgetreue Wiedergabe des marmorierten Vorsatzpapiers. Alle Blätter sind dem Original entsprechend randbeschnitten. 975 handnummerierte Exemplare für die Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 375 Exemplare für spanischsprechende Länder und 1.650 Exemplare für die frankophone Welt. Diese streng limitierte Faksimile-Ausgabe ist eine Coproduktion der Akademischen Druck- u. Verlagsanstalt mit dem Club de Livre, Paris, und Editorial Casariego, Madrid.
Dazu passende Werke
Schachbuch des Jacobus de Cessolis
Eine Allegorie für die mittelalterliche Gesellschaft, versteckt in einer herrlich illuminierten Abhandlung über Schach
Erfahren Sie mehrBuch der Jagd von Gaston Phoebus
Die Leidenschaft zur Jagd in einer prächtig illuminierten Bilderhandschrift: Das von einem Grafen verfasste Standardwerk über Jagdtechniken, die Pflege und die Ausbildung von Hunden und Pferden
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Jagdbücher
Ob die Jagd im Mittelalter wohl eine rein männliche Domäne war? Wunderschön illuminierte Jagdbücher behandeln nicht nur...Erfahren Sie mehrSpiele
Das Leben im Mittelalter soll nur aus Elend und Kampf bestanden haben? Natürlich nicht! Auch mittelalterliche Menschen...Erfahren Sie mehrRenaissance
Was fällt Ihnen zu dem Begriff "Renaissance" ein? Sicher denken Sie an Kunst, Wissenschaft und Kultur! Diese Epoche war...Erfahren Sie mehrGotisch
Die gotische Buchmalerei brachte einige der ikonischsten Bildwerke der mittelalterlichen Kunst hervor. Sie entfaltete...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial