Jenaer Martyrologium

Jenaer Martyrologium – Belser Verlag – Ms. Bos. q. 3 – Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (Jena, Deutschlan)

Thüringen (Germany) — 1275

Das älteste Martyrologium deutscher Sprache: Eine prächtige Handschrift, illustriert mit 366 zarten, direkt in den Text eingefügten Federzeichnungen in satten Primärfarben voller Ausschmückung mit Gold und Silber

  1. Das um 1275 entstandene Werk basiert auf anderen Martyrologien wie denen von Ado von Vienne, Notker und Usuard

  2. Es enthält zwei seltene volkssprachliche Übersetzungen und den einzigen vollständigen Text der Unterweisung zur Vollkommenheit

  3. Die in den Text eingewobenen Bilder haben eine suggestive und animierende erzählerische Wirkung auf den Leser

Jenaer Martyrologium

Ms. Bos. q. 3 Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (Jena, Deutschlan)
  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Jenaer Martyrologium

Das Jenaer Martyrologium, benannt nach seinem heutigen Aufbewahrungsort, ist das älteste in deutscher Sprache verfasste Werk seiner Art. Es entstand um 1275 und basiert auf anderen Martyrologien wie denen von Ado von Vienne, Notker und Usuard. Dieses Kleinod der Buchkunst wurde von Nikolaus von Havelberg gebunden und ist ein schönes Beispiel für die damalige Buchbindekunst in Erfurt. 366 zarte, mit Gold und Silber illuminierte Federzeichnungen in satten Grundfarben sind direkt in den Text eingefügt und im Durchschnitt fünf Zeilen hoch. Diese Bilder haben eine anregende und animierende erzählerische Wirkung auf den Leser. Die Prachthandschrift bewahrt zudem zwei äußerst seltene volkssprachliche Prosaübersetzungen sowie die mittelhochdeutsche geistliche Lehrdichtung Unterweisung zur Vollkommenheit - der Jenaer Codex ist das älteste, einzige vollständig erhaltene und zudem exzellent illustrierte Exemplar.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Jena Martyrology
Umfang / Format
226 Seiten / 24,3 × 18,5 cm
Herkunft
Deutschland
Datum
1275
Stil
Sprache
Schrift
Gotische Minuskel
Buchschmuck
366 meist fünfzeilige kolorierte Federzeichnungen
Inhalt
Jenaer Martyrologium (ff. 1r-109v); Unterweisung zur Vollkommenheit (ff. 110r-112v)
Vorbesitzer
Bibliotheca Electoralis von Friedrich dem Weisen in Wittenberg

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Jenaer Martyrologium – Belser Verlag – Ms. Bos. q. 3 – Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (Jena, Deutschlan)
Belser Verlag – Stuttgart, 2021
Limitierung: 999 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Jenaer Martyrologium

Belser Verlag – Stuttgart, 2021

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Belser Verlag – Stuttgart, 2021
Limitierung: 999 Exemplare
Einband: 2 Bände in Kassette
Kommentar: 1 Band von Tobias Ertel
Sprache: Deutsch
Filterauswahl
Verlag