Retablo dela vida de Christo fecho en metro
Das Werk „Retablo dela vida de Christo fecho en metro“ wurde vom gläubigen Mönch Juan Padilla geschrieben und am 8. November 1529 in der kleinen Werkstatt des Miguel de Eguía gedruckt. Es handelt sich bei diesem kostbaren religiösen Büchlein um einen wahren Schatz des frühen Buchdrucks. Zahlreiche druckgraphische Bilder illustrieren biblische Schilderungen aus dem Leben Jesu Christi. Der Autor wählte für seine Geschichte ein abwechslungsreiches Versmaß, was er auf eine interessante Art begründete.
Retablo dela vida de Christo fecho en metro
Die Erzählung vom Leben Jesu Christi, so der deutsche Titel des uns hier vorliegenden spanischen Werkes, wird von ihrem Autor auf der Titelseite seiner Schrift folgendermaßen beschrieben: „Das Leben Christi, niedergeschrieben von einem religiösen Mönch des Klosters von Cartuja, in kastilischem oder heroischem Versmaß, wie auch immer es sich am besten lesen und erinnern, denn wie Aristoteles schon sagte, Menschen genießen Verse und Musik von Natur aus.“ Der ursprünglich anonyme, uns heute jedoch bekannte Autor Juan Padilla aus Sevilla schaffte es so, in nur wenigen Sätzen den Inhalt, die Form und die Begründung für die Wahl dieser Form zu erklären. Das Werk wurde nach seiner Fertigstellung in der spanischen Druckereiwerkstatt des Miguel de Eguía vervielfältigt und mit zahlreichen Druckgraphiken illustriert. Neben der zauberhaften Titelseite mit einem architektonischen Rahmen enthält das Werk über den gesamten Text verteilt viele xylographische Heiligenfiguren. Zahlreiche gestochen scharfe Holzschnitte zeigen Szenen aus dem Leben Christi.
Größte Wirkung mit kleinem Budget
Das Buch vom Leben Christi ist, wie bereits erwähnt, in Versen gehalten. Zahlreiche Siegel und Stempel an den Seitenrändern beglaubigen die ehrlichen Aussagen des Verfassers und erklären es so als Werk für den Gebrauch durch Priester. Jedes Lied des Buches endet mit einem Gebet. In der Regel folgt auf jedes Gebet ein zum Thema passendes kleines Bildnis, welches das Besungene unterstützt und veranschaulicht. Da es sich bei der Druckerei des Miguel de Eguía um eine kleine Werkstatt mit begrenztem Budget handelte, wiederholen sich einige der Bildnisse. Es gab nicht die finanziellen Mittel für die Gestaltung so vieler xylographische Holzschnittplatten wie nötig waren, es konnten also nicht Bilder zur Illustration jeder geschilderten Szene gedruckt werden. Allerdings wurden die vorhandenen Bilder mit so großer Sorgfalt ausgewählt, dass jede Illustration zu den geschilderten Ereignissen passt und diese optimal veranschaulicht.
Religiöse Buchkunst
Das Druckergebnis stellt eine wahre Freude für die Augen eines jeden Betrachters dar. Die Schrift ist in zwei sorgfältigen Spalten angeordnet. Die Siegel an den Seitenrändern wurden zufällig gesetzt, ebenso wie die verschieden großen Textüberschriften und Schriftgrößen im fließenden Text. Genau diese Unregelmäßigkeiten machen den besonderen Charme des frühen Druckwerkes aus. Auf der hochwertig gestalteten Titelseite des Buches sind vier spannende biblische Szenen illustriert. Im oberen Teil der Seite befinden sich Szenen der Kreuzigung und der Auferstehung Christi. Direkt darunter wurde eine Szene der Geburt Jesu dargestellt, das neugeborene Kind befindet sich in dem Armen der Mutter Maria. Neben diesem Bild sieht man eine Darstellung der Familie, auf einem Esel reitend, auf ihrer Flucht nach Ägypten. Diese fantastisch gestaltete Titelseite ist mit dem Untertitel "Initium Sapientiae timor Domini" ausgestattet, was übersetzt bedeutet: Der Anfang der Weisheit ist die Furcht vor dem Herrn.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Retablo de la Vida de Christo Fecho en Metro por un Devoto Frayle dela Cartuxa
- Umfang / Format
- 160 Seiten / 29,5 × 20,5 cm
- Herkunft
- Spanien
- Datum
- 8. November 1529
- Stil
- Sprache
- Schrift
- Gotisch
- Buchschmuck
- Viele xylographical Heiligenfiguren über den gesamten Text verteilt. Schöne Titelseite mit einem architektonischen Rahmen. Holzschnitte zeigen Szenen aus dem Leben Christi
- Inhalt
- Nacherzählung des Lebens Christi in Versen
- Künstler / Schule
- Juan de Padilla (Autor)
Miguel de Eguía (Drucker)
#1 Retablo dela Vida de Christo Fecho en Metro por un Devoto Frayle dela Cartuxa
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Spanisch
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Syrien
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Aboca Museum
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- CTHS
- D. S. Brewer
- De Agostini/UTET
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Eos-Verlag
- ET&B
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gebr. Mann Verlag
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Helikon
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- J. Thorbecke
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- Maruzen-Yushodo Co. Ltd.
- MASA
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- National Library of Wales
- Nova Charta
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Stainer and Bell
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Xuntanza Editorial
- Zollikofer AG