Stundenbuch von Karl von AngoulĂȘme
(3.000⏠- 7.000âŹ)
Das Stundenbuch des Karl von AngoulĂȘme wurde um 1485 vom französischen Hofmaler Robinet Testard angefertigt. Es ist ein persönliches Werk des KĂŒnstlers an seinen Vorgesetzten, mit dem ihn ein gutes VerhĂ€ltnis verband. Es enthĂ€lt 38 aufregende Bildszenen in lebendigen Farben. Eine Miniatur des Werkes wurde vom berĂŒhmten Meister Jean Bourdichon erstellt.
Das Stundenbuch des Karl von AngoulĂȘme
Im spĂ€ten Mittelalter waren StundenbĂŒcher die wohl beliebteste Buchart. Die illuminierten Handschriften wurden zur privaten Andacht und zum Gebet angefertigt und waren besonders im reichen, lesekundigen Adel weit verbreitet. Die Codices erlebten ihre BlĂŒtezeit im 14. und 15. Jahrhundert. Die Werke französischer BuchkĂŒnstler waren besonders begehrt und waren Vorbilder fĂŒr andere europĂ€ische KĂŒnstlerateliers. Das Stundenbuch des Karl von AngoulĂȘme ist eines dieser schönen französischen Manuskripte. Es enthĂ€lt 38 prachtvolle, ganzseitige Miniaturen und ist eine der hochwertigsten Handschriften des Buchmalers Robinet Testard.
Der Graf von AngoulĂȘme
Karl von AngoulĂȘme stammte aus dem Herrscherhaus der Valois. Seit 1467 war er Graf von AngoulĂȘme und brachte mit seiner Ehefrau Anne de Beaujeau zwei Kinder zur Welt, nĂ€mlich Margarete und Franz. Franz wurde im Jahre 1515 zu König Franz I. von Frankreich gekrönt. Karl von AngoulĂȘme war ein begeisterter Kunstliebhaber. Er lebte wĂ€hrend seiner Regentschaftszeit hauptsĂ€chlich auf seinem Schloss in Cognac, wo er sich als MĂ€zen zahlreicher KĂŒnstler betĂ€tigte. Der Buchmaler Robinet Testard gehörte zu seinen engen Vertrauten.
Der Hofmaler Robinet Testard
Robinet Testard war ein genialer Buchmaler, der seine Arbeiten niemals signierte. Deshalb ist eine Zuordnung seiner Kunstwerke nicht immer ganz einfach. Allerdings ist belegt, dass der KĂŒnstler im Zeitraum von 1484 bis 1496 am Hofe der Familie von AngoulĂȘme angestellt war. Er fertigte hier nicht nur einige seiner beeindruckendsten illuminierten Codices an, sondern arbeitete auch als Kammerdiener fĂŒr die Familie. Eine solche Anstellung erhielten nur Personen, die in der hohen Gunst der Regentenfamilie standen. Das Stundenbuch fĂŒr Karl von AngoulĂȘme ist die persönlichste Handschrift Testards.
Ăberraschende OriginalitĂ€t
Das Stundenbuch zeugt von der grenzenlosen Vorstellungskraft Testards. Die Miniaturen des Werkes zeigen exotische Landschaften und botanische Elemente, lebendige menschliche und tierische Figuren. Sie verbildlichen in charakteristischer Art und Weise Themen aus der Mythologie und der Religion. Der Maler erweckte seine spannenden Illustrationen mit einem intensiven, lebhaften Kolorit zum Leben. Neben den atemberaubenden Bildern Testards enthĂ€lt die Handschrift eine weitere kĂŒnstlerische Besonderheit. Eine Miniatur wurde von Frankreichs wohl gröĂtem Buchmeister, Jean Bourdichon beigesteuert! Die kostbare Originalausgabe des Manuskripts befindet sich heute in der französischen Nationalbibliothek in Paris.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Hours of Charles of AngoulĂȘme
Libro de horas de Carlos de Angulema
Libro dâOre di Carlo dâAngoulĂȘme
Les Heures de Charles dâAngoulĂȘme
Livro de horas de Carlos de Angulema - Umfang / Format
- 230 Seiten / 21,5 Ă 15,5 cm
- Herkunft
- Frankreich
- Datum
- Um 1485
- Stil
- Sprache
- Schrift
- Gotische Bastarda
- Buchschmuck
- 38 ganzseitige Miniaturen
florale BordĂŒren - KĂŒnstler / Schule
- Robinet Testard (Buchmaler)
Jean Bourdichon
Israhel van Meckenem - Vorbesitzer
- Karl, Graf von AngoulĂȘme (Vater von Franz I. von Frankreich)
#1 Libro de horas de Carlos de Angulema
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Spanisch
(3.000⏠- 7.000âŹ)
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / HebrÀisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- StundenbĂŒcher / GebetbĂŒcher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ăgypten
- Armenien
- Ăthiopien
- Belgien
- DĂ€nemark
- Deutschland
- Frankreich
- GroĂbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Ăsterreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Russische Föderation
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Syrien
- Tschechien
- TĂŒrkei
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega dâErasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Badenia Verlag
- BĂ€renreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Circulo Cientifico
- Club BibliĂłfilo Versol
- Club du Livre
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- ComissaÌo Nacional para as ComemoraçoÌes dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- Corvina
- CTHS
- D. S. Brewer
- De Agostini/UTET
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag fĂŒr Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Dropmore Press
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- EdiçÔes Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Ăditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- EnciclopĂšdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimila Art & Edition
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- FundaciĂłn Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Gesellschaft fĂŒr graphische Industrie
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Hortus Deliciarum
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de AntropologĂa e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Geografico De Agostini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- J. Thorbecke
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Konrad Kölbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-WĂŒrttemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la socieÌteÌ de Poitiers
- Manuscriptum
- MASA
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- MĂŒller & Schindler
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Ăsterreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Pageant Books
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- Pattloch Verlag
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- PropylÀen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de AntropologĂa
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi TudomĂ nyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio CompañĂa Editorial
- Thames and Hudson
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TREC Publishing House
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- Universidad de Granada
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- Verlag fĂŒr Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowsky
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Ăsterreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Xuntanza Editorial
- Yushodo
- Zollikofer AG