Stundenbücher
Kein anderes Genre der mittelalterlichen Handschriften wurde in einer Zahl hergestellt und hat die Zeiten in einem Ausmaß überdauert, dass es sich mit dem Stundenbuch messen könnte. Diese kleinen Andachtstexte enthielten notwendige Texte für die Gebete während des Tages, die entweder als Teil einer Messe oder im privaten Gebet gesprochen wurden. Obwohl sie religiöser Natur sind, wurden die Stundenbücher meist von Laienkünstlern, die in städtischen Ateliers arbeiteten, für Laienauftraggeber hergestellt. Sie spiegeln sowohl den Geschmack ihrer Auftraggeber als auch den Stil der Künstler wider, die sie schufen. Diese Codices reichen von bescheidenen Gebetbüchern bis hin zu spektakulären Kunstwerken, die von den größten Meistern der damaligen Zeit für die ranghöchsten Mitglieder des Adels geschaffen wurden.
Stundenbücher
Das Stundenbuch war eines der beliebtesten Genres der mittelalterlichen Buchmalerei. Persönliche Andachtsbücher waren die beliebteste Art von Manuskripten im Spätmittelalter, als die Buchproduktion und die dazugehörige Kunstfertigkeit ihren Höhepunkt erreichten. Kein mittelalterliches Buch-Genre hat in solch einer Vielzahl an Manuskripten bis heute überlebt wie das Stundenbuch. Die Herstellung dieser Art von Büchern erfolgte hauptsächlich in den Ateliers weltlicher Künstler. Ein Stundenbuch war dazu bestimmt, den ganzen Tag über bei sich getragen zu werden und diente als Hilfsmittel für die Teilnahme an öffentlichen Gottesdiensten. So rührt sein Name auch daher, dass es Gebete für bestimmte Tageszeiten, die sogenannte Offizien, enthält. Es war ein zentraler Bestandteil des täglichen Lebens für diejenigen, die über die entsprechende Frömmigkeit und den entsprechenden Reichtum verfügten. Einige dieser Codices gelten als Meisterwerke der mittelalterlichen Buchmalerei und der abendländischen Kunst insgesamt und wurden von Königen und den reichsten Mitgliedern der Gesellschaft in Auftrag gegeben.
Diese elf Folios gehören zu den schönsten Exemplaren von Stundenbüchern, die das Mittelalter überdauert haben:
1. "D-Initiale", Grey-Fitz Payne Stundenbuch, England, ca. 1300/08
2. "Die drei Lebenden und die drei Toten", Stundenbuch der Bonne de Luxembourg, Paris, 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts
3. "Flucht nach Ägypten", Stundenbuch des Marschalls Jean de Boucicault, Paris, Anfang des 15. Jahrhunderts
4. "Der Duc de Berry bei Tisch", Les très riches heures du Duc de Berry, Paris, 1411/16
5. "Jesus in Gethsemane", Les très riches heures du Duc de Berry, Paris, 1411/16
6. "Verkündigung mit Wappen und Initiale H", Stephan Lochner Gebetbuch von 1451, Köln, ca. 1451
7. "Die Erschaffung Evas", Stundenbuch der Visconti, Oberitalien, ca. 1431/40
8. "Die heilige Margareta und Olibrius", Stundenbuch des Etienne Chevalier, Tours, ca. 1453
9. "Laudate Dominum", Stundenbuch der Sforza, Oberitalien, ca. 1490
10. "Heilige Katharina", Hastings-Stundenbuch, Flandern, Ende des 15. Jahrhunderts
11. "Der Turm von Babel", Breviarium Grimani, Gent und Brügge, 1510-20
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Leaves From Famous Books of Hours
- Herkunft
- Frankreich
- Datum
- 14.–16. Jahrhundert
- Stil
- Sprache
- Buchschmuck
- 11 wunderschöne Miniaturen aus verschiedenen Stundenbüchern
- Inhalt
- Elf Einzelblätter bedeutender Handschriften
Les Très Riches Heures du duc de Berry
Januar: Neujahrsfest
Das Neue Jahr rief zum Feiern auf und so wurde für den Januar die Monatsarbeit in der Regel durch Szenen eines Festes ersetzt, wie in dieser prachtvollen Miniatur, die von den berühmten Limbourg-Brüdern geschaffen wurde. Der Herzog von Berry, unten rechts sitzend, ist prächtig in Blau gekleidet und trägt eine Pelzmütze. Seine Familie und seine Vasallen werden durch seine Garde zur Begrüßung aufgefordert - „Approche, Approche“. Kleine Hunde suchen ausgelassen auf dem Tisch nach Nahrung, ein Windhund wird auf dem Boden gefüttert.

Breviarium Grimani
Der Turmbau von Babel
Diese Darstellung des biblischen Turms von Babel wurde möglicherweise vom großen Meister Gerard Horenbout geschaffen und hatte großen Einfluss auf die nachfolgende Generation von Künstlern wie Pieter Bruegel den Älteren. Es ist eine wunderbare Komposition, die sich den Bau eines Turms vorstellt, der im zeitlichen Kontext des Europas der Renaissance den Himmel erreichen sollte. Die Figuren im Vordergrund sind in der Mode Frankreichs des frühen 16. Jahrhunderts abgebildet.
Der Künstler scheint ehrlich versucht zu haben, sich die genaue Struktur eines solchen Bauwerks vorzustellen. Die gesamte Miniatur ist unglaublich detailliert und zeigt zahlreiche Wagen, die eben erst behauene Steine bringen, die dann von Kränen im Stil der Römer nach oben transportiert werden. Da der Turm an einem Hafen gelegen ist, werden auch Schiffe gezeigt, die entsprechende Materialien zur Baustelle bringen.

#1 Kassette Stundenbücher
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Deutsch
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Syrien
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- CTHS
- D. S. Brewer
- De Agostini/UTET
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- Edições Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Enciclopèdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- J. Thorbecke
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Konrad Kölbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-Württemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- Verlag für Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowsky
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Yushodo
- Zollikofer AG