Zisterziensische Antiphonalien fĂźr die Abtei Morimondo
(unter 1.000âŹ)
Die drei Handschriften, die unter der Signatur NAL 1410-1412 in der Bibliothèque nationale de France bewahrt werden, gehÜren zu den besten und ältesten Zeugnissen des mittelalterlichen Antiphonars, das vom Zisterzienserorden verwendet wurde. Ein Antiphonar ist ein liturgisches Buch, das von einem Chor genutzt wird und Antiphonen oder kurze Gesänge enthält, die in verschiedenen Teilen der Liturgie vorkommen und im Mittelalter von Region zu Region variierten. Eine der Handschriften ist speziell fßr das Sanctorale bestimmt, einen der beiden Hauptzyklen des liturgischen Jahres nach dem Allgemeinen RÜmischen Kalender, eine andere fßr das Temporale. Das Sanctorale besteht aus vom Datum her unveränderlichen Festen wie Weihnachten und den Gedenktagen der Heiligen, während das Temporale, wie der Name schon sagt, aus beweglichen Festen wie etwa Pfingsten besteht. Diese wunderbaren Exemplare dieses Genres wurden um 1175 direkt in der Zisterzienserabtei Sanctae Mariae de Morimondo in der DiÜzese Mailand oder aber in ihrem Mutterkloster im franzÜsischen Morimond geschaffen.
Zisterziensische Antiphonalien fĂźr die Abtei Morimondo
Die im dritten Viertel des 12. Jahrhunderts entstandenen Zisterziensischen Antiphonalien fĂźr die Abtei Morimondo in der DiĂśzese Mailand sind eine zusammengehĂśrige Reihe von Antiphonalien und ergeben gemeinsam ein wunderbares Exemplar dieses wichtigen Generes mittelalterlicher Musikhandschriften mit Notenlinien. Es handelt sich um eine vollständige Handschrift, der später zwei kleine Blätter hinzugefĂźgt wurden und die im 16. Jahrhundert neu gebunden wurde. Der Titel Liber sancte mariae de morimundo mediolan[ensis] dioccesis ist in NAL 1412 zweimal auf fol. 202v verzeichnet, allerdings nicht von der Haupthand geschrieben, weshalb man davon ausgeht, dass auch diese Annotation später hinzugefĂźgt wurde. Diferenciae werden sowohl durch einen Buchstaben als auch durch eine Zahl gekennzeichnet. Der Buchstabe gibt die TonhĂśhe an, auf der die Formel endet; wenn mehr als eine Formel auf dieser TonhĂśhe endet, wird willkĂźrlich eine Nummer zugewiesen, um sie zu unterscheiden. Die im Index verwendete Foliierung ist diejenige, die im Manuskript von einer modernen Hand in der oberen rechten Ecke der Folios eingetragen wurde. Das Tonar, ein Index, der die verschiedenen Elemente des gregorianischen Gesangs nach ihrem Incipit und dem gregorianischen Modus oder Tonus ihrer Melodien innerhalb des achtstufigen Systems auflistet, ist eine der vollständigsten Quellen, die den in den ZisterzienserklĂśstern in Ăsterreich, Deutschland und Polen verwendeten sehr ähnlich ist.
Morimondo-Abtei
Die Abtei Sanctae Mariae de Morimondo war ein Zisterzienserkloster etwa 20 Kilometer sĂźdwestlich von Mailand, dessen ursprĂźngliche Backsteinstruktur, die im romanischen und gotischen Stil errichtet wurde, noch heute steht. Sie wurde 1134 als Tochterkloster der Abtei Morimond in der Nähe von Dijon gegrĂźndet und ihr Name bedeutet "Stirb der Welt". Die Abtei zog schon bald verschiedene GĂśnner und Postulanten aus allen Gesellschaftsschichten an, so dass in Morimondo zahlreiche Berufe ausgeĂźbt wurden. Das ** florierende Skriptorium der Abtei** versorgte nicht nur die eigene Bibliothek, sondern stattete auch zwei Tochterhäuser mit BĂźchern aus. Dieses Manuskript entstand vermutlich unter der Leitung des Abtes Rogerio (gest. 1195). Der Bau der Abtei wurde 1296 abgeschlossen, nachdem er sich immer wieder verzĂśgert hatte. Dies war sowohl auf Streitigkeiten mit dem Klerus eines nahe gelegenen Dorfes als auch auf verschiedene Angriffe auf die Abtei zurĂźckzufĂźhren, als diese in die Kriege zwischen Pavia und Mailand verwickelt wurde: Friedrich Barbarossa (1122â90) und seine Truppen plĂźnderten Morimondo 1161, im Dezember 1237 wurde die Abtei von Truppen aus Pavia angegriffen, wobei mehrere MĂśnche getĂśtet wurden, und 1245 erfolgte ein weiterer Angriff durch kaiserliche Soldaten. Zu ihrer BlĂźtezeit zählte die Gemeinschaft 50 MĂśnche und 200 LaienbrĂźder, heute ist sie ein Museum.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Cistercian Antiphoners for Morimondo Abbey
Antiphonaire Cistercien
Antiphonaires cisterciens du XII e siècle - Herkunft
- Italien
- Datum
- Um 1175
- Epoche
- Stil
- Sprache
#1 Un Antiphonaire Cistercien pour le Sanctoral, XIIe siècle: Paris, Bibliothèque nationale de France, nouvelles acquisitions latines 1412
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: FranzĂśsisch
(unter 1.000âŹ)
#2 Un Antiphonaire Cistercien pour le Temporal, XIIe siècle: Paris, Bibliothèque nationale de France, NAL 1411
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: FranzĂśsisch
(unter 1.000âŹ)
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiĂśse Werke
- Spiele / Jagd
- StundenbĂźcher / GebetbĂźcher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ăgypten
- Armenien
- Ăthiopien
- Belgien
- Belize
- Bosnien und Herzegowina
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Deutschland
- El Salvador
- Frankreich
- Griechenland
- GroĂbritannien
- Guatemala
- Honduras
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Jordanien
- Kasachstan
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kroatien
- Libanon
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Ăsterreich
- Panama
- Peru
- Polen
- Portugal
- Russische FĂśderation
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Staat Palästina
- Syrien
- Tadschikistan
- Tschechien
- TĂźrkei
- Turkmenistan
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vatikanstaat
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Zypern
- Afrikaans
- Arabisch
- Aragonesisch
- Armenisch
- Baskisch
- Deutsch
- Englisch
- FranzĂśsisch
- Galizisch
- Georgisch
- Griechisch
- Hebräisch
- Italienisch
- Japanisch
- Katalanisch
- Kirchenslawisch
- Latein
- Litauisch
- Mazedonisch
- Niederländisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Serbisch
- Singhalesisch
- Spanisch
- Tschechisch
- TĂźrkisch
- Ungarisch
- Usbekisch
- Zulu
- A. Oosthoek, van Holkema & Warendorf
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega dâErasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archa 90
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Badenia Verlag
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Bredius Genootschap
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Casamassima Libri
- Chavane Verlag
- Christian Brandstätter Verlag
- Circulo Cientifico
- Club BibliĂłfilo Versol
- Club du Livre
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- ComissaĚo Nacional para as ComemoraçoĚes dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- Corvina
- CTHS
- D. S. Brewer
- Damon
- De Agostini/UTET
- De Nederlandsche Boekhandel
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag fĂźr Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Dropmore Press
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- Ediçþes Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Deuschle
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Ăditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Emery Walker Limited
- Enciclopèdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Ernst Battenberg
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimila Art & Edition
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- FundaciĂłn Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Gesellschaft fĂźr graphische Industrie
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Gustav Kiepenheuer
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Harvard University Press
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Holbein-Verlag
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto Nacional de AntropologĂa e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Geografico De Agostini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- J. Thorbecke
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Josef Stocker
- Josef Stocker-Schmid
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kindler Verlag / Coron Verlag
- Kodansha International Ltd.
- Konrad KĂślbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-WĂźrttemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la socieĚteĚ de Poitiers
- Manuscriptum
- Martinus Nijhoff
- MASA
- McGraw-Hill
- Metropolitan Museum of Art
- Militos
- Millennium Liber
- MĂźller & Schindler
- Nahar and Steimatzky
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Ăsterreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Pageant Books
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- Pattloch Verlag
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- SchĂśck ArtPrint Kft.
- Schulsinger Brothers
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Shazar
- SiloĂŠ, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de AntropologĂa
- SociĂŠtĂŠ des Bibliophiles & Iconophiles de Belgique
- Soncin Publishing
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Studer
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi TudomĂ nyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio CompaĂąĂa Editorial
- Thames and Hudson
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TREC Publishing House
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- Union Verlag Berlin
- Universidad de Granada
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- VEB Deutscher Verlag fĂźr Musik
- Verlag Anton Pustet / Andreas Verlag
- Verlag Bibliophile Drucke Josef Stocker
- Verlag der MĂźnchner Drucke
- Verlag fĂźr Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowski Ltd.
- W. Turnowsky
- Waanders Printers
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Ăsterreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- Wydawnictwo Dolnoslaskie
- Xuntanza Editorial
- Yushodo
- ZakĹad Narodowy
- Zollikofer AG