Stundenbuch von Paris

Stundenbuch von Paris – Corvina – Ant.76 – Hungarian Academy of Sciences (Budapest, Ungarn)

Paris (Frankreich) — Ca. 1510

Die aufwühlenden Ereignisse der Heilsgeschichte in einem bewegenden Rahmen gefasst: Ein wundervolles und berührendes Stundenbuch, gedruckt 1510 in Paris

  1. Gillet Hardouyn war ein Buchhändler und Drucker, der zwischen 1491 und 1524 in Paris tätig war

  2. Hardouyns Verlag spezialisierte sich auf Stundenbücher und druckte mindestens zwei Dutzend bekannte Ausgaben

  3. Dieser 1510 veröffentlichte Codex ist ein prächtiges Zeugnis der ersten Generation französischer Buchdrucke

Stundenbuch von Paris

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Stundenbuch von Paris

Die Heueres a lusaige de Romme tout au long sans riens requerir sind ein Stundenbuch, das 1510 in der Pariser Werkstatt von Gillet Hardouyn gedruckt wurde. Seine 92 Folios sind mit ganzseitigen kolorierten Holzschnitten geschmückt und die Textseiten haben wunderschön historisierte Holzschnittbordüren und kolorierte Initialen. Alle Architekturen, einschließlich des Davidsturms, sind in ähnlicher Weise gestaltet und haben die Form von zweitürmigen Gebäuden mit rotbraunen Fassaden und blauen Dächern. Es gibt auch eine Randdarstellung des neuen Jerusalem, die auf drei verschiedenen Seiten erscheint und einen Engel zeigt, der am Tor der Stadt Gottes steht. Das so genannte Stundenbuch von Paris ist seit 1929 ein wertvoller Bestandteil der Sammlungen der Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Pariser Stundenbuch
Paris Book of Hours
Les presentes heures a lusaige de Romme
Herkunft
Frankreich
Datum
Ca. 1510

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Faksimile-Editionen

#1 Paris Book of Hours

Details zur Faksimile-Edition:

Kommentar: 1 Band von Csaba Csapodi
Sprachen: Englisch, Französisch
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
€ (unter 1.000€)
Ausgabe bei uns verfügbar
Preis: Hier anmelden!
Das könnte Sie auch interessieren:
Barberini-Stundenbuch für Rouen – Belser Verlag – Barb. lat. 487 – Biblioteca Apostolica Vaticana (Vatikanstadt, Vatikanstadt)
Barberini-Stundenbuch für Rouen
Paris oder Rouen (Frankreich) – Um 1510

Die Pracht der Renaissance mit opulenten Bordüren und Miniaturen wie Tafelbilder: Eine mit doppelseitigen Miniaturen geschmückte Luxushandschrift für eine der mächtigsten Familien des 16. Jahrhunderts

Erfahren Sie mehr
Buch Esther – Helikon – MS Kaufmann A 14 – Hungarian Academy of Sciences (Budapest, Ungarn)
Buch Esther
Italien – 17. Jahrhundert

Präsentiert als Schriftrolle in der Pracht der Renaissance-Buchmalerei: Wie Königin Esther die Juden vor der sicheren Vernichtung durch den Intriganten Haman rettet

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag